Willkommen
Willkommen

Wealth Funds | Dez 2020

31. December 2020 16.:14
ca. 2 Minuten Lesezeit

Die Möglichkeit, dass der Gesundheitsnotstand mittelfristig eingedämmt werden könnte, macht den Weg frei für eine mögliche Normalisierung der Wirtschaftstätigkeit und stützt insbesondere die Aktienmärkte mit einer wichtigen Rotation hin zu den Sektoren und Märkten, die von der vorherigen Schwäche am meisten betroffen waren. Zum Jahresende haben die Impfkampagnen in vielen Ländern bereits begonnen und die in den USA erzielte Einigung auf ein neues Konjunkturprogramm sowie die Einigung auf einige Punkte des europäischen NGEU-Plans bestätigen die entscheidende Rolle der Finanzpolitik bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung. Die Geldpolitik spielt dem Aktienmarkt weiterhin in die Karten – so hat die EZB im Dezember eine weitere zeitliche Verlängerung des Konjunkturprogramms angekündigt.

H2Conservative

Der H2Conservative Fonds hat seine im Vorquartal begonnene Erholung nach einigen erheblichen Verlusten bei Small-Cap-Anleiheemittenten im ersten Quartal des Jahres fortgesetzt. Haupttreiber dieser Erholung war der festverzinsliche Sektor. Als zweiter Beitrag zur Performance ist eine Reduzierung des Engagements in Small-Cap-Emittenten und illiquiden Vermögenswerten zu verbuchen, so dass zusammen mit einer stärkeren Diversifizierung eine Performance von 2,49% im Quartal verbucht werden kann.

World Class Brands

Beim World Class Brands Fonds wurde der starke Fokus auf Technologie und Telekommunikationmit einer Präferenz für großkapitalisierte Unternehmen beibehalten. Nach der Wahl Bidens wurde das Portfolio durch die Aufnahme chinesischer Aktien vergrößert. Die Entwicklungen an der Covid-19-Impfstofffront haben die Performance des Fonds gedämpft, da die Marktrotation die Bewertungen von Emittenten aus der Old Economy zum Nachteil von Technologie-Emittenten unterstützte. Dies hat es jedoch ermöglicht, den Bau- und Flugsektor in das Portfolio aufzunehmen, in der Hoffnung auf eine zukünftige Rückkehr zur Normalität. Der Fonds schließt das Krisenjahr mit einer durchweg stabilen und positiven Rendite von 5,7% ab.

H2Progressive

Im vierten Quartal 2020 wurde der H2Progressive einer vollständigen Reallokation unterzogen. Der Fokus auf Aktien bleibt beständig, unterstützt durch Unternehmen mit einer kleineren Marktkapitalisierung und einer Tendenz zu Hightech-Sektoren wie Blockchain und Cybersicherheit. Diese Entscheidungen bewährten sich, da die Rallye von Bitcoin und die starke Nachfrage nach IT-Sicherheitsinfrastruktur eine starke Aufwärtsbewegung bei den ausgewählten Aktien ausgelöst hat.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn doch.

Willkommen bei Mahrberg

Wir sind eine wartebasierte Vermögensverwaltung mit Investmentlösungen für große und kleinere Vermögen.  Um passende Inhalte aus unserem Portfolio zu sehen, teilen Sie uns bitte Ihren Wohnort und Ihre Erfahrung mit Vermögensanlagen mit.

Unsere Angebote unterliegen rechtlichen Bestimmungen.


Mit Klick auf den Knopf unten bestätige ich, dass ich professioneller Investor nach der Klassifizierung der rechtlichen Hinweise bin.

Ich möchte keine Angaben machen.